Think Earth News channel
Von Forschung zu Realität: Die erste Plenarsitzung von Think Earth markiert Fortschritte

Think Earth feierte sein erstes Jahr an der ETH Zürich und brachte über 80 Partner zusammen, um Neuigkeiten, Zukunftspläne und eine wichtige Case Study zum nachhaltigen Bauen vorzustellen.
MANAL-Pavillon: Das erste Think Earth Case Study Projekt wird enthüllt

Das erste Think Earth Case Study Projekt wurde an der HSLU in Horw eingeweiht. Der von Oxara initierte Pavillon wurde mit innovativen Materialien auf Erdbasis gebaut und bildet die Grundlage für Pionierforschung im Bereich des nachhaltigen Bauens.
Think Earth bei der Lehm 2024

Einige Forscher und Wirtschaftspartner des Projekts Think Earth waren im September bei der LEHM 2024, der 9. Internationalen Fachtagung für Lehmbau des Dachverband Lehm e.V. in Weimar. Die ausgebuchte Tagung, welche alle vier Jahre stattfindet, bot interessante Vorträge über aktuelle Projekte und Produkte, sowie Normung und Forschung im Lehmbau. Neben der Teilnahme an der Tagung ergab sich für das Think Earth-Team ebenfalls die Möglichkeit des Austauschs mit Forschern anderer Institutionen.
Think Earth und Empa für ein gemeinsames Ziel

Traditionelle Baustoffe wie Holz und Lehm sind nicht nur klimafreundlich, sondern auch sehr komplementär. Die Empa, die führende Schweizer Forscherin auf dem Gebiet der Materialwissenschaften, hat sich mit Think Earth, Schweizer Hochschulen und Industrieexperten zusammengetan, um diese Vision in die Tat umzusetzen und sie für die Bauindustrie nutzbar zu machen. Lesen Sie mehr über die Beteiligung der Empa in diesem Artikel, der im Empa Quarterly erschienen ist.
Nachhaltigkeit im Blickpunkt – Think Earth besucht Altendorf

Forschende von Think Earth besuchten Altendorf im Kanton Schwyz, um ein mehrstöckiges Wohnhaus zu besichtigen, das vom Projektpartner Rematter gebaut wird. Sichtbare Bodenplatten aus Holz und Stampflehm, Wände mit sichtbaren Holzpaneelen oder Sichtmauerwerk aus gepressten Lehmziegeln betonen natürliche Materialien, Bezahlbarkeit und Kreisläufigkeit. Gratulation an Rematter und alle, die an der Planung und Realisierung dieses Projekts beteiligt waren.